Aktuelles 24.05.2022 Neues Informationen zu Pächter, Vereinsmitglied, Vereinsmitglied ohne Stimmrecht 1. Der im Pachtvertrag an erster Stelle ... mehr 30.05.2022 Tipps für den Garten Gartenarbeiten im Juni MULCHEN UND DÜNGEN - Tomaten ausgeizen - Aussaaten vereinzeln und umsetzen - Kartoffeln häufeln, ... mehr 23.05.2022 Anstehende Termine 2022 Mitgliederversammlung, Begehungen und Kassierungen sind Pflichttermine! Sollte ein Termin zur Begehung oder Kassierung ... mehr 04.10.2021 Der Gartenfreund berichtet über unsere 125 Jahrfeier Gartenfreundartikel Oktober 2021 Download .pdf mehr 14.07.2021 Beikräuter im Garten: Was darf bleiben, was muss weg? Beikraut, Wildkraut oder Unkraut? Je nach persönlicher Sichtweise und Gartenphilosophie verwenden Gärtner_innen für die ... mehr 01.01.2021 Vielfalt auf unserer Anlage Wir haben von der Stiftung Naturschutz Profi-Saatgut bedrohter Berliner Wildpflanzen geschenkt bekommen, welches wir auf ... mehr 01.01.2021 Warum heimische Gehölze so wichtig sind Heimische Gehölze sind nicht nur dekorativ sondern bieten einer Unzahl an Lebewesen Lebensräume und Nahrungsquellen. Damit ... mehr 01.01.2021 Naturnah Gärtnern Pflanzen heranziehen, pflegen, wachsen lassen ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Biozide, synthetische Dünger ... mehr 01.01.2021 Infos, Schulungen, Seminare †‹†¢ Kleingartenentwicklungsplan 2030 †¢ Aktuelle Info`s vom Pflanzenschutzamt Berlin †¢ Informationen zu aktuellen ... mehr 1 / 2